Aus der Schulungsreihe „Notfallkoffer
Natur“
Krisen, belastende Lebenssituationen und Erkrankungen können uns aus der Balance bringen und emotional überwältigen. Auch im Arbeitsleben begegnen wir in diesen Zeiten großen Herausforderungen
und gravierenden Veränderungen. Die lebendige Natur kann als stabilisierendes Gegengewicht erfahren werden. Natur an sich ist schon heilsam. Ihre Wirkung kann durch bewusste Übungen noch deutlich gesteigert werden.
Wir tauchen in die Waldatmosphäre ein und atmen tief durch. Wir finden zur Ruhe und fühlen den Boden wieder unter den Füßen. Die Ruhe und Kraft der Natur wirken ausgleichend. Ihre Lebendigkeit berührt und steckt an. Uns wird bewusst, dass wir Teil der Natur sind. Sie wird zur Konstante, wenn wir Orientierung suchen.
Neben einer Einführung, wie der Wald auf uns wirkt, stehen praktische Übungen und das Erleben im Mittelpunkt der Fortbildung. Wir erforschen emotional stabilisierende Methoden und finden heraus, welche am besten für die jeweilige Persönlichkeit geeignet sind. Inhalt der Schulung sind Übungen vor allem aus dem Naturcoaching, der Naturtherapie und aus dem Shinrin Yoku. Das Erlernte kann eigenständig in den Alltag integriert werden.
1-tägige Schulung für Firmen oder Instititionen | Einführung 3,5 Stunden
Die Fortbildung findet draußen statt. Ein Tarp (Regendach) kann gegen eine Gebühr bereitgestellt werden. Die Inhalte werden auf die Schulungsdauer, Art der Teilnehmenden, die Jahreszeit und das Wetter abgestimmt.
Ein Vorbereitungs-Pdf und Script werden ausgegeben.
Firmen & Institutionen (geschlossene Gruppen)
Für alle (offene Gruppen)
Voraussetzung: Offenheit, Neugierde und Freiwilligkeit, sich auf die Natur einzulassen.
Bei Wald- und Wiesengängen stabiliseren und erden wir uns bewusst.
Die gesamte Konstitution wird gestärkt und wir richten uns neu aus.